Veranstaltungskalender

November 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30

Gründung des Netzwerkes „Unser Sandersdorf-Brehna“

Arbeitskreis möchte Lösungsansätze bei Bürgerproblemen bieten und alle Ortsteile noch besser verbinden

Logo Unser Sandersdorf-BrehnaIn der noch jungen Geschichte der mit den jetzigen Ortsteilen bestehenden Stadt Sandersdorf-Brehna ist der 19. Januar 2017 das Datum eines weiteren Meilensteins. Mit dem Netzwerk „Unser Sandersdorf-Brehna“ wird unter Federführung aller Ortsbürgermeister ein Arbeitskreis gegründet, der unabhängig politischer Strukturen und gewählter Gremien agieren soll. Ein entscheidendes Element des Handelns soll die direkte Ansprache und unmittelbare Einbeziehung der Bürger sein.

„Während der Ende 2016 stattgefundenen Informationsgespräche zur wachsenden Deponielandschaft im Herzen von Sandersdorf-Brehna haben wir festgestellt, dass zwar die Roitzscher Bürger über diesen Sachverhalt sehr umfassend Kenntnis haben, die Einwohner anderer Ortsteile aber kaum informiert sind – obwohl auch sie von den Gefahren betroffen sein können“, sagt Torsten Wolf, Ortsbürgermeister von Renneritz und Mitinitiator der Netzwerkbildung. Wolf ergänzt: „Um alle Bürger der Stadt-Sandersdorf-Brehna bei eventuellen Sorgen zu unterstützen und besser einzubeziehen, aber auch um über Lösungsansätze zu informieren, wird das Netzwerk „Unser Sandersdorf-Brehna“ gegründet.“

Häufig liegen Problemthemen auf mehreren unterschiedlichen Ebenen vor und eine allumfängliche Übersicht fehlt. Das erschwert zum einen die Kommunikation mit den Bürgern und zum anderen die Problemlösung. Der Arbeitskreis soll diese beiden Punkte vereinfachen. Das Wissen zur Lösung bzw. Bewältigung von Schwierigkeiten in der Stadt Sandersdorf-Brehna soll nicht mehr von jedem einzelnen Ortsteil unabhängig erworben werden müssen. „Unser Sandersdorf-Brehna“ soll unter aktivem Einbezug der Bürger ein Netzwerk von Fachleuten bieten. Die Öffentlichkeitsarbeit und Information der Bürger wird zentralisiert über das Netzwerk erfolgen. Durch diese Maßnahmen ist ein schnelleres Agieren möglich, kann die breite Öffentlichkeit besser erreicht werden und in den einzelnen Ortsteilen werden „Kopf und Hände frei“ für andere Dinge.

Im ersten Schritt werden die Ortsbürgermeister eine Multiplikatorfunktion Inne haben. Sie werden in ihren Ortsteilen über das Netzwerk „Unser Sandersdorf-Brehna“ informieren und bei Bürgerproblemen die Kommunikation mit dem Netzwerk suchen, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Des Weiteren sollen die Ortsbürgermeister zukünftig die in den Orten stattfindenden Veranstaltungen an das Netzwerk melden, damit diese sowohl auf der Webseite als auch via Facebook beworben werden.

„Unser Sandersdorf-Brehna“ soll das Zusammenwachsen der Ortsteile zur gemeinsamen Stadt weiter gedeihen lassen sowie das Wir-Gefühl aller Einwohner stärken. Denn wir alle leben gern in unserer Heimat Sandersdorf-Brehna.


Aktuelles

Demonstration und Erörterungstermin zu neuen Deponien in Sandersdorf-Brehna

Die GP Papenburg Ost Entsorgung GmbH ist weiterhin bestrebt, die Deponielandschaft in Sandersdorf-Brehna noch deutlich zu erweitern und weitere, neue Deponien zu errichten.

Im Rahmen des geplanten Erörterunstermins am 13.06.2022 ist eine Demonstration gegen die Deponie geplant.

Weiterlesen ...

Gründung des Netzwerkes „Unser Sandersdorf-Brehna“

Arbeitskreis möchte Lösungsansätze bei Bürgerproblemen bieten und alle Ortsteile noch besser verbinden

Weiterlesen ...

Weihnachtskonzert und Fotoausstellung in der Kirche Renneritz

Menschlichkeit und Natur als Zeichen gegen die wachsende Deponielandschaft in Sandersdorf-Brehna

Weiterlesen ...

Facebook-Seite